Wir freuen uns sehr, wenn unsere Bemühungen Anerkennung finden. Unsere Schule wurde nach genauer Evaluierung mit dem Gütesiegel "Bewegte Schule" ausgezeichnet. Grund dafür sind viele interne und externe Sportangebote, bewegte Pausen an der frischen Luft, Kurse mit professionellen TrainerInnen und vieles mehr. Als Belohnung dürfen wir nun ein...
Zur Eröffnung der Ausstellung zum Projekt "Kindermund" vom Literaturhaus am Inn kommt sogar Stadträtin Elisabeth Mayr am Freitag um 9:30 Uhr in die Volksschule Hötting West. Die 4b Klasse und Klassenlehrerin Elisabeth Wilhelmy-Weiss hatten die Ehre mitzumachen und bedanken sich herzlich für die schöne Zusammenarbeit.
Die Ich-Du-Gruppe von Dr. Elisabeth Grosinger-Spiss und die hochprofessionelle Arbeit die dahinter steckt, hat sich mitlerweile bis über unser Bundesland hinaus einen Namen gemacht. Kinder finden hier spielerisch zu ihren Stärken und entwickeln Ressourcen von denen sie für lange Zeit profitieren können.
Die Kinder der 4b Klasse durften mit Christian Yeti Beirer Selbstporträts gestalten.
Das Literaturhaus am Inn hat das Projekt "Kindermund" gestartet, welches diese schönen Stunden für die Klasse ermöglichte. Dass Jeder und Jede ein Küstler oder eine Künstlerin sein kann, wurde bewiesen. Mit viel Spaß und Gefühl wurden alle mitgerissen, ein Kind...
Wir hoffen, ihr alle hattet schöne Osterfeiertage. In der Woche vor den Ferien haben wir jedenfalls in der Schule vorgefeiert. Mit dabei waren schöne Bastelarbeiten, gesunde Jausen und eine Kreuzweg-Osterfeier mit unserem Herrn Pfarrer. Schön war's!
Klick auf's Bild für ein paar Eindrücke unserer spannenden Woche.
Herr Ulbrich kam über das Tiroler Kultursportservice zu uns an die VS Hötting West. Alle Kinder und auch die LehrerInnen konnten die Vorstellung hindurch herzlich lachen und kamen sogar noch in Genuss eines Miniworkshops zum Bühnenspiel.
Für Dienstag, 15.3.2022 ist es uns gelungen einen Elternabend zum Thema „Gesundes Essen schmeckt nicht – oder doch?“ um 19:30 Uhr zu organisieren. Der Elternabend findet online in Form eines Zoommeetings statt.
Klick aufs Bild für weitere Informationen, die Sie auch als E-Mail erhalten haben sollten.
Mit Klick aufs Bild könnt ihr euch ansehen, wie die Kinder der 1a mit Tennistrainerin Julia Hoch ihre ersten Tenniserfahrungen sammeln konnten. Gefallen hat es allen, und sogar das ein odere andere Talent wurde ersichtlich.